Hier stellen wir unsere Vorsitzende und Mitarbeitende vom Förderverein vor:
Vorstand
Martin Domke 1. Vorsitzender
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Mein Ziel war und ist, die Projektkoordionatoren mit jungen Personen zu besetzen. Diese jungen Projektkoordinatoren können sich mit den Belangen der Bedürfnissen der Jugendprojekte besser identifizieren und so zum Erfolg der Jugendtreffen beitragen.“
Erhard Müller 2. Vorsitzender
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Mein Ziel ist es, dass die Bedürfnisse der Jugend- und Seniorenprojekte von hochmotivierten Koordinatoren besser umgesetzt werden, damit taube Jugendliche und Senioren gut integriert werden können.“
Mitarbeitende
Ludwig Leonhardt Projektkoordinator
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Die Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft streben zurzeit nach einem modernen und inklusiven Wandel. Vielfalt, Gleichberechtigung, Diversität und inklusive Gedanken sollen selbstverständlich und präsent sein – aus diesem Grund entsteht die Motivation und der Ehrgeiz für den Förderverein im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu arbeiten.“
Robert Grund Stellvertretender Projektkoordinator
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Die Chancen und die Angebote vom Förderverein zur aktiven Beteiligung am Umsetzungsprozess der UN-BRK sollen von Menschen mit und ohne Hörbehinderung aktiv ergriffen und genutzt werden, anstatt sich immer nur über die Mängel in der Umsetzung der UN-BRK in Deutschland passiv zu beklagen.“
Wille Felix Zante Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Ich möchte dafür sorgen, dass die Texte auf der Website interessant und verständlich sind. Mein Ziel ist, dass die Informationen bei allen ankommen!“
Thomas Malig IT-Administrator
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Engagiert für Menschen, engagiert für die Zukunft“
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Ziel ist, dass alle Menschen die Website bedienen können – also auch Menschen mit Einschränkungen.“
Danny Igersky Webmaster für Projekte „bunte flinta*“ und „Filmdokumentation zu DDR-Zeiten“
Mein Ziel für die Arbeit beim Förderverein: „Ich mache gern was Förderverein braucht, und unterstütze Förderverein bei dem, was Förderverein sich wünscht.“